• About
  • Team
  • Contact us
  • Legal Notice
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • About
  • Magazin
  • Team
Insta
@socmedhistory
  • Deckblatt: Forschungsprojekte mit dem DabeiRat Bericht Teil 1. 
Die Accountsuche
  • Was waren die Ziele, wie wurde vorgegangen?
  • Es konnte beobachtet werden, wie: 
1.

socmedhistory

Erstellt am 14/03/2024 auf Instagram
Geschichte in sozialen Medien ist vielfältig, sogar unüberschaubar

Das erste #Forschungsprojekt diente deshalb haupt- und ehrenamtlichen Teammitgliedern dazu, tiefer in die Materie einzutauchen und sich einen ersten, aber natürlich nie vollständigen Eindruck von geschichtsbezogenen Beiträgen auf unseren beiden Projektplattformen zu verschaffen. Einige der zentralen Eindrücke haben wir hier für euch zusammengefasst. 📝

Ziel dieser Forschungsaufgabe war außerdem das Finden von besonders interessanten, überraschenden oder anderweitig ‘besonderen’ oder diskussionswürdigen Geschichts-Accounts für standardisierte Interviews sowie die gemeinsame Entwicklung eines Fragenkatalogs dafür. Dieser nimmt, dank unseres DabeiRats, nicht nur die üblichen (akademischen) Perspektiven der
#Geschichtswissenschaft und #PublicHistory auf den Forschungsgegenstand ein.

🤫 Was mit den Interviewfragen passiert ist und wofür wir sie geführt haben, werden wir euch bald verraten können!
#StayTuned

!B

#SocialMediaHistory #SocialMedia #History #Geschichte #CitizenScience #DigitalHumanities #Ethnography #WissKomm #Research #CitSci #DabeiRat #Forschung
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • Press and Media
  • Legal Notice