• About
  • Team
  • Contact us
  • Legal Notice
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • About
  • Magazin
  • Team
Insta
@socmedhistory

socmedhistory

Der YouTube Livestream funktioniert leider nicht. Eine spontante Teilnahme über Zoom ist aber noch möglich! 📢
@socmedhistory
Am 12. Januar 2023 ab 18 Uhr spricht Danielle Jerry von der @BS_AnneFrank für uns und euch über #Antisemitismus auf #TikTok 🧐 Ihr könnt über Zoom und Youtube dabei sein: https://smh.blogs.uni-hamburg.de/12-januar-2023-vortrag-von-danielle-jerry-zu-antisemitismus-auf-tiktok/ Infos zu unseren weiteren digitalen Abendveranstaltungen folgen bald 😀
Erstellt am 12/01/2023 auf Twitter
Auf Twitter öffnen

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • Press and Media
  • Legal Notice