• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory
Dieser Browser kann kein HTML5-Video anzeigen

socmedhistory

Erstellt am 31/08/2022 auf Instagram
🎥 Produktionstage in Bewegung 🎥 Hier seht ihr uns (bzw. @kulturpixel) beim Sammeln von Ideen für unseren #TikTok Kanal. Bei unseren Produktionstagen in #Hamburg haben wir uns etliche Fragen zu Geschichte auf TikTok und #OER gestellt, experimentiert und produziert.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Plattform gemacht? Habt ihr vielleicht sogar schonmal Videos für TikTok produziert❓

Mehr zu den Produktionstagen, unseren Feststellungen und Plänen findet ihr auf unserem Profil❗

#SocialMediaHistory #UniHamburg #RUB #Instagram #Creator #Reels #Reel #Geschichte #History #WissKomm
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum