• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory
Meme: "Prince William yelling at Ayo Edibiri" dient hier als Vorlage, die überwältigenden Ansprüche und Hürden der TikTok Content Produktion aus Sicht einer Institution darzustellen.

socmedhistory

Erstellt am 05/03/2024 auf Instagram
In drei Jahren #SocialMediaHistory haben wir es, trotz unseres Vorhabens, nicht auf T!kT0k geschafft. Auch wenn wir uns (gemeinsam mit unserem DabeiRat) viel mit der Plattform beschäftigt haben, sind wir doch davor zurückgeschreckt, selbst dort zu posten. Das hat zahlreiche Gründe: zeitlich ziemlich aufwendige Videoproduktionen, der Druck ständig neuer Trends und die Schnelllebigkeit der Plattform, datenschutz- und urheberrechtliche Fragen (bspw. Diskussionen um die potentielle Sammlung biometrischer Daten), die Exponiertheit von Projektmitgliedern auf der Plattform …

Postet ihr auf TikTok❓Wie nehmt ihr die Anforderungen der Plattform wahr❓

#SocialMedia #Geschichte #History #WissKomm #Meme #DigitalHistory #WissKomm #Memes
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum