• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory

socmedhistory

Erstellt am 21/10/2021 auf Instagram
Wie geht eigentlich die Produktion von Geschichts-Content in den sozialen Medien? Wenn ihr eine Antwort auf diese Frage habt, schreibt sie uns gerne in die Kommentare! 🥳💡

Nicht nur wir würden uns über eure Ideen freuen, sondern auch Teammitglied und studentische Hilfskraft Sophia. Immerhin ist das einer der Aspekte, die sie an der Zusammenarbeit mit unserem #DabeiRat und den Bürger*innen spannend findet.

Sophia, die nach dem Geschichts- und Germanistik-Bachelor Geschichte im Master studiert, hat auch schon Citizen Science-Erfahrung: Sie hat ehrenamtlich für das Projekt
@coronarchiv gearbeitet. Als eine unserer studentischen Mitarbeiter*innen unterstützt Sophia Profs und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Projekt #SocialMediaHistory jetzt bei diversen Aufgaben.

Was Sophia genau sie macht, erklärt sie euch aber am besten selbst. Schaut euch dazu unsere Story an – ihr findet sie auch in unseren Highlights gespeichert.

#Team #Crew #CitizenScience #PublicHistory #Community #Member #Student #University #Gemeinsam #Hamburg #Bochum #Museum #WissKomm #DigSMus #DigAMus #SocialMedia #Instagram #TikTok #Forschung #History #Geschichte #Research
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum