• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory

socmedhistory

Erstellt am 02/11/2021 auf Instagram
Seit letzter Woche ist unser #DabeiRat mit an Bord – und damit dieser auch ordnungsgemäß arbeiten kann, haben wir* ein kleines Willkommenspaket gepackt. Quasi ein Starter-Pack mit allem, was unsere Mitglieder brauchen könnten: Süßigkeiten für die Nerven, Tee für die Seele, Lesestoff zu historischen Themen für den Kopf, Schreibutensilien, um kluge Gedanken zu notieren … Mittlerweile dürften die Pakete bei unseren DabeiRats-Mitgliedern angekommen sein. Wir hoffen, dass wir ihnen eine kleine Freude machen konnten! 🎉

Das Paket ist aber nicht ohne großzügige Buchspender*innen möglich gewesen. Ein herzliches “Dankeschön!” geht also raus an die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg,
@c.h.beckliteratur, den Verlag Hamburger Edition sowie @gruner.und.jahr für die Buchspenden!

*Wenn wir sagen “wir”, meinen wir Nils, der das in liebevoller Kleinarbeit gemacht hat! Danke 💚

#DabeiRat #Team #CitizenScience #CitSci #PublicHistory #Community #Hamburg #Bochum #Museum #WissKomm #DigSMus #DigAMus #SocialMedia #Instagram #TikTok #Danke #Willkommen #StarterPack #Buch #Bücher #Spende #Spiegel #Literatur #RUB #UniHamburg #Post #SocialMediaHistory
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum