• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory

socmedhistory

Erstellt am 04/11/2021 auf Instagram
Wer schreibt Geschichte in den sozialen Medien? Wenn ihr es wisst, schreibt es unten in die Kommentare (und danke an @madsen_official für den Ohrwurm ❤️).

Die Antwort ist (natürlich?): Jede*r kann Geschichte in den sozialen Medien machen. Und das findet Thorsten Logge auch ziemlich spannend am Projekt
#SocialMediaHistory.

Thorsten ist einer von zwei Projektleitern und vertritt sozusagen die Hamburger Teamseite. Der Juniorprofessor für Public History (@publichistoryhh) hat einen fachlich diversen Hintergrund: So hat er in Hamburg und Gießen nicht nur Geschichte studiert, sondern auch noch Psychologie und Politikwissenschaft. Auch seine Forschungsinteressen sind vielfältig: Thorsten findet nicht nur Performativität und Medialität von Geschichte im öffentlichen Raum spannend, sondern auch noch Nation, Nationalismus, kollektive Identitäten und German-Americana. 📜

Ihr fragt jetzt sicher zurecht: Und was macht Thorsten nun als Projektleiter? Das erzählt er euch selbst in unserer Story. Ihr findet sie übrigens auch in unseren Highlights.

!B

#CitizenScience #PublicHistory #Community #University #Hamburg #Hamburg#Museum #WissKomm #DigSMus #DigAMus #SocialMedia #Instagram #TikTok #Forschug #History #Geschichte #Research #Professor #Madsen #Medien #Nation #Forschung #Gießen #Team #Projektleitung #Leiter
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum