• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory

socmedhistory

Erstellt am 23/11/2021 auf Instagram
Was war hier letzte Woche so los auf Instagram? 🤔

Ehrlich gesagt können wir das gar nicht beantworten, weil wir hier leider nicht online waren. Wir mussten eine ungeplante Pause machen. Grund waren nicht unsere Arbeitszeiten und #IchBinHanna, sondern Instagram selbst. Als relativ neuer Account wurden wir für einen Bot gehalten und der Zugang zu unserem Profil gesperrt. Wir dachten zwar, unsere Teamvorstellungen an den Donnerstagen sind Beweis genug, dass wir keine Maschinen sind und euch auch keine fragwürdigen Produkte verkaufen wollen – aber anscheinend nicht. 😅

So mussten wir uns in der vergangenen Woche erst einmal mit allerlei Verifizierungsanfragen auseinandersetzen. Was wir davon halten und was das für unsere Forschung und Wissenschaftskommunikation auf Instagram bedeutet ist eine andere Geschichte, die wir euch besser mal auf anderem Wege erzählen. Es wird
#Meta.

Wie ihr seht, sind wir aber (erstmal?) wieder am Start und zurück! Wir freuen uns sehr, euch wieder mit Content zu versorgen! 💯

#SocialMediaHistory #Geschichte #SozialeMedien #SocialMedia #Daten #Security #Verfitication #KeinBot #Pause #WiederDa #Break #Arbeit #Work #Workaround #History #WissKomm #Kommunikation #Identification #WirBeantwortenAnfragenWiederGerne #WeAreBack
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum