• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory

socmedhistory

Erstellt am 02/12/2021 auf Instagram
Mehr machen als in gängigen Forschungsprojekten – das ist eines der Dinge, die Nikolai als Mitarbeiter am Projekt #SocialMediaHistory schätzt. Er ist aber auch gespannt, zu welchen Ergebnissen die Forscher*innen gemeinsam mit den Citizen Scientists in den nächsten drei Jahren kommen werden! 🎉

Nikolai von Wenzel ist eine von drei Hamburger studentischen Hilfskräften, die die anderen Projektmitglieder bei den verschiedenen, täglich anfallenden, Aufgaben unterstützen. Er selbst studiert Geschichte und frühgeschichtliche Archäologie in – Überraschung – Hamburg. Seine Interessen sind vielfältig – und passen eigentlich ziemlich gut zu den Schwerpunkten des Projekts: Digital Anthropology, Data Archaeology, Citizen Science und Memes! 😎

Was Nikolai noch an der Arbeit im Projektteam schätzt, erzählt er euch in der Story selbst. Wie immer findet Ihr sie auch in unseren Highlights gespeichert!

!B

#CitizenScience #PublicHistory #Community #University #Hamburg #Forschung #Science #Geschichte #Research #Arbeit #Studium #History #Archaeology #DigitalAnthropology #Memes #CitizenScience #CitSci #Meme #MemeCulture #DataArchaeology #Data #Bachelor #SHK #Student #StudentischeHilfskraft
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum