• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory
Vorstellung des Projektinternen YouTube Kanals. Hier findet ihr Aufzeuchnungen unserer Abendveranstaltungen und Tagungen.

socmedhistory

Erstellt am 23/01/2024 auf Instagram
📺 #SocialMediaHistory ist auf YouTube!

Neben den vielen Texten, die mittlerweile aus dem Projekt entstanden sind, hat sich auch eine schöne Sammlung an Videos ergeben.

Auf unserem YouTube-Kanal haben wir bisher 19 Videos für euch veröffentlicht. Ihr findet dort

▶️ Die Aufzeichnungen der Panels unserer Online-Tagung
#SMH22 mit spannenden Vorträgen von internationalen Forscher*innen über unterschiedlichste Themen im Bereich Geschichte und Social Media.🌐

▶️ Die Aufzeichnungen unserer digitalen Abendveranstaltungen, bei denen wir mit Gäst*innen aus
#Forschung, #Museen, Gedenkstätten, Social Media und #Schulen über Geschichte und Social Media in unterschiedlichen Kontexten nachdenken und diskutieren durften.

Den Link zu unserem Kanal findet ihr in unserer Bio!
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum