• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory
Dieser Browser kann kein HTML5-Video anzeigen

socmedhistory

Erstellt am 20/02/2024 auf Instagram
Aus drei Jahren #SocialMediaHistory nehmen wir mit:

Unmengen an Screenshots von T!kT0ks, Instagram-Posts und Reels, Kommentarspalten und Analytics.

Teilweise liegt das wohl an unseren Kompulsionen (😬), zu einem deutlich größeren Teil aber am aktuellen Stand der Social-Media-Archivierung. Die vielen pragmatischen, rechtlichen, ethischen und technischen Hürden zur flächendeckenden Archivierung und Verfügbarmachung von Social-Media-Daten, sowie einige Projekte, die sich um die Archivierung Social-Media-Daten bemühen haben wir zum Beispiel in unserem Post “Das Internet vergisst nie?!” im letzten Oktober thematisiert. Ausführlicher schreibt unsere WiMi Mia darüber in ihrem Aufsatz “Vergängliche Geschichte(n). Geschichtsdarstellungen in sozialen Medien erforschen”, den wir ebenfalls auf dem Account vorgestellt haben.

#DigitalHumanities #DigitalHistory #PublicHistory #Research #History #SocialMedia #WissKomm #Memes #PhdLife #SocialMediaResearch
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum