• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory
  • Deckblatt Tagung SocialMediaHistory 11-12 November 2022. Titel Tagung: #History on social media. Sources Methods & Ethics
  • Information. Am 11. November wurde es aufregend für uns im Projekt. Unsere Online Tagung stand nach langer Vorbereitung endlich an. Englische Version: November 11th and 12th were exciting days for [us]. After long and careful planning, our international online conference finally took place!
  • Bericht Tagungsgeschehen. Über zwei Tage und fünf Panels hinweg durften wir spannende Präsentationen zu Geschichtspraktiken in sozialen Medien, Archivierung von sozialen Medien und spannende neue Methoden [...] hören. Welche Präsentationen von den vielen Einreichungen vorgestellt werden, hatten wir gemeinsam mit unserem DabeiRat diskutiert und entschieden. Englische Version: Throughout two days and five panels we got to discuss various facets of #SocialMediaHistory with a diverse group of international and interdisciplinary researchers. The presentations [...] were chosen in cooperation with our citizen-advisors [and] ranged from more traditional historical topics [...] to new forms of research and methods, such as [...] artificial intelligence.
  • Tagungsbericht Teil 2: In zahlreichen Diskussionen konnten wir uns außerdem mit internationalen Forscher*innen aus zahlreichen Disziplinen [...] austauschen. english Version: [...] we got to explore possibilities, limits and unanswered questions [...] in many fruitful discussions.
  • Abschließende Danksagung an alle Teilnehmer*innen

socmedhistory

Erstellt am 17/11/2022 auf Instagram
🇬🇧/🇩🇪
Our international online conference “#History on Social Media - Sources, Methods & Ethics” finally took place just a few days ago on November 11th & 12th! The complete conference report is #comingsoon !
Swipe for some impressions!

Unsere internationale Online-Konferenz “#History on Social Media - Sources, Methods & Ethics” hat vor wenigen Tagen, am 11. & 12. November endlich stattgefunden! Ein ausführlicherer Tagungsbericht erwartet euch bald!
Swiped weiter für ein paar Eindrücke!

#SocialMediaHistory #DigitalHistory #PublicHistory #RUB #UniHamburg #Conference #DigitalHumanities #Geschichte #SocialMedia #Instagram #TikTok #Facebook #Reddit #MachineLearning #AI
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum