• Über das Projekt
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Magazin
Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
Logo Social Media History
  • Über das Projekt
  • Magazin
  • Team
  • Veranstaltungen
Insta
@socmedhistory
Ankündigung Winterpause

socmedhistory

Erstellt am 22/12/2022 auf Instagram
📢Winterpause bis zur dritten Januarwoche📢

Mit unserem 100. Post (😲) und passend zu unserem letzten Post zu #IchBinHanna/#IchBinReyhan gehen wir in unsere Winterpause. ☃️

Seit unserer Sommerpause ist im Projekt viel passiert: In mehreren Online-Workshops durften wir mit Expert*innen über Social Media diskutieren und bei unseren Produktionstagen und unserem zweiten externen Workshop in
#Hamburg kamen viele Erkenntnisse und Fragen über Geschichte auf TikTok zustande. Unsere internationale Online-Konferenz #SMH22 erlaubte uns vor Kurzem Austausch mit vielen internationalen Forscher*innen aus verschiedenen Disziplinen und gab uns viele neue Denkanstöße.

2023 haben wir viel vor: Euch und uns erwarten viele spannende Online-Vorträge (von denen wir einige schon angekündigt haben❗️), unser dritter externer Workshop findet in Bochum statt und auch auf unserem Instagram-Account kommen neue Posts und Formate auf euch zu!

!B

#SocialMediaHistory #Geschichte #History #Wissenschaft #WissKomm #Universität #RUB #UniHamburg #Winter #Pause #Urlaub
Auf Instagram öffnenZurück zur Übersicht

Förderung und Partner

„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum und der Public History der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kulturpixel e.V. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderreihe Bürgerforschung für drei Jahre mit rund 600.000 Euro finanziert.

Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg) und Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum)
Projektkoordination: Nils Steffen (Hamburg) und Kristin Oswald (Hamburg)
Partner: Kulturpixel e.V.
Logo Ruhr Universität BochumLogi Universität Hamburg. Der Forschung, Der Lehre, Der BildungLogo Kulturpixel e.V. Gesellschafltiche Vielfalt im BlickLogo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bürgerforschung. Wissenschaft für alle!
  • DabeiRat
  • Publikationen & Vorträge
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum